Skip to main content
10. September 2021

Dolomitenmann 2021: Infos zu Verkehrsbehinderungen

Rund um den Dolomitenmann 2021 ist am Samstag in Lienz mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen:
Dolomitenmann 2021: Infos zu Verkehrsbehinderungen
Der Hauptplatz ist heuer wieder Start- und Zielort für den Dolomitenmann. Foto: Stangl

Start um 10 Uhr am Lienzer Hauptplatz. Die Bergläufer sind Richtung Amlach und Goggsteig unterwegs, dafür werden Zwergergasse und Amlacherstraße bzw. Amlacherkreuzung kurzzeitig gesperrt.

Fahrverbote von 07.00 bis 15.00 Uhr:

  • Lindenstraße und Brunnenstraße in Amlach
  • einige Gemeindestraßen in Leisach
  • In Leisach Straße zwischen Straßenmeisterei und Schwimmbad, sowie Zufahrt zur Naturrodelbahn gesperrt
  • Fahrverbot am Radweg zwischen Galitzenklammbrücke und Naturrodelbahn
  • Stadtweg Richtung Klammbrücke
  • In Leisach ist die Straße zwischen Straßenmeisterei und Schwimmbad sowie die Zufahrt zur Naturrodelbahn gesperrt

(Ausgenommen sind Anrainer, Veranstalterfahrzeuge, Einsatzkräfte und Radfahrer)

Fahrverbote in Lienz:

  • von 06.00 bis 17.30 Uhr: am Rechten Iselweg und auf Kärntner Straße im Bereich der Spitalsbrücke
  • Von 13 bis 16.30 Uhr: am Fracaroweg ab GH Schlossberghof

(Ausgenommen Anrainer, Veranstalterfahrzeuge, Einsatzkräfte)

Fahrverbote von 11.30 bis 16.30 in Leisach

  • Gemeindestraßen im Leisacher Ortzentrum
  • Abschnitt der alten Bundesstraße
  • zwischen 13.00 und 16.30 Uhr kurze Anhaltungen auf der B100 bei Leisach/Gries, wenn die Mountainbiker die B100 queren

Bitte befolgen Sie die Anweisungen der Sicherheitskräfte

Am Lienzer Hochstein ist am Samstag nur die erste Liftsektion/Schlossbergbahn in Betrieb. die 2. Sektion und alle Biketrails bleiben am Samstag gesperrt.

Start und Zieleinlauf am Lienzer Hauptplatz

Zuschauer-Hotspot ist das Dolomitenstadion

Es müssen vorab kostenlose Tickets gebucht werden, es besteht Registrierungspflicht und 3-G-Regel. Näheres unter www.redbulldolomitenmann.com

Aktuelle Infos, Liveeinstiege und Interviews am Samstag auch laufend im Programm von Radio Osttirol