Skip to main content
16. Februar 2025

Wiedersehen nach 50 Jahren

Zwei Kärntner haben im Juli 1974 drei Osttiroler in Bergnot unterhalb des Glocknergipfels gerettet und möchten nun rund 50 Jahre später Kontakt aufnehmen.

Dieses Foto erinnert an die dramatische Rettung im Sommer 1974 am Großglockner. Foto: privat

Am Sonntag vor einer Woche hat die Kleine Zeitung über zwei Kärntner berichtet, die im Sommer 1974 drei junge Männer aus Osttirol am Großglockner aus akuter Bergnot gerettet haben. Nach diesem „Beinahe-Unglück“, das für alle gut ausgegangen ist, ist damals wieder jeder seiner Wege gegangen.

Als vor vier Wochen eine junge Frau am Großglockner ums Leben kam, kam auch die Erinnerung wieder hoch, und jetzt, rund 50 Jahre später, wollten Hans Santler und Emil Frühstück aus Kärnten jene drei Osttiroler ausfindig machen, denen sie damals das Leben retten konnten - übrigens fast genau an derselben Stelle, wo sich heuer im Jänner das dramatische Unglück abgespielt hat.

Kontaktsuche über Radio Osttirol war erfolgreich

Einer der drei Osttiroler, die damals gerettet werden konnte, ist Franz Unterwainig. Er lebt in Lavant und hat nach dem Bericht in der Kleinen Zeitung bereits mit Santler und Frühstück Kontakt aufgenommen. Unterwainig hat sich dann an Radio Osttirol gewandt, um auch die beiden anderen Osttiroler ausfindig zu machen. Bereits nach der ersten Ausstrahlung am 17. Feber in der Radio Osttirol Morgenshow hat sich Alfons Mascher aus Lienz gemeldet. Er hat alles in seinem Tourenbuch festgehalten und auch Kontakt zum dritten Kameraden von damals. Damit hatte unser Aufruf ein Happy End. Die Herren werden nun ein gemeinsames Treffen mit den beiden Rettern aus Kärnten vereinbaren, und nach über 50 Jahren ein Wiedersehen feiern können.

Hier das Radio Osttirol Interview mit Franz Unterwainig zum Nachhören:

Audiobeitrag anhören
Wiedersehen nach 50 Jahren
00:00
00:00