Ihre Rede ist fließend, ihre Argumente sitzen: Annalena Kanzian, Schülerin der MMS Kötschach-Mauthen, gewann den Landesredewettbewerb 2025 in der Kategorie „klassische Rede“ und vertritt Kärnten beim Bundesbewerb im Burgenland.
Eine „klassische Rede“ – dabei wird sechs bis acht Minuten über ein selbst gewähltes Thema frei gesprochen, keine Hilfsmittel sind erlaubt. Darin brillierte Annalena Kanzian beim beriets 72. Landes-Jugendredewettbewerb in den Räumlichkeiten der Kärntner Landesregierung Ende März. Drei Schülerinnen der MMS Kötschach- Mauthen nahmen an der Vorausscheidung in Villach teil. Annalena Kanzian und Obernosterer Katharina schafften es schließlich in das Finale in Klagenfurt, wo sich Annalena aus der 3m den ersten Platz in der Kategorie „Klassische Rede“ holte – ihr Thema: „Ich bin ich – bin ich ich?“. Klassenkameradin Katharina holte sich den zweiten Platz nach Kötschach. Ihr Thema war: „Wie beeinflusst Freundschaft unser Selbstbild?“. Den dritten Platz in dieser Kategorie holte sich Cornelius Fraissl aus Völkermarkt. Annalena wird unser Bundesland von 26. bis 28. Mai beim Bundes-Jugendredewettbewerb in Eisenstadt vertreten. Bis dahin wird noch intensiv an der Feinarbeit ihrer Rede gefeilt, um beim Bundesbewerb erneut mit einer überzeugenden Performance zu glänzen.